Stand 04/2025 (1.642 KB)
Aktuelle Ergebnisse und Siegel
Köln, 06. Juni 2025
Im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der EU“ wurden 39 Tarife von 12 Gesellschaften analysiert und in insgesamt 17 Qualitätskriterien gegen den Marktstandard verglichen. Berücksichtigt wurden dabei Produkte, die in Deutschland bzw. in Österreich angeboten werden.
Um den Wünschen der Anbieter Rechnung zu tragen hat infinma in 2025 erstmals das Verfahren der Marktstandards weiter differenziert. Um den Marktstandard insgesamt zu erfüllen, muss ein Produkt wie bisher in allen getesteten Kriterien den Standard mindestens erreichen. Jedes Übertreffen des Standards wird von infinma mit 1 Pluspunkt gewertet. In insgesamt 10 Kriterien gibt es Versicherer, die mit ihrem Produkt den jeweiligen Standard übertreffen, so dass max. 10 Punkte möglich sind. Je nach Anzahl der erreichten Pluspunkte vergibt infinma jetzt erstmals verschiedene Level seiner Marktstandard-Siegel:
- 10+ / 9+ / 8+ GOLD
- 7+ / 6+ / 5+ SILBER
- 4+ / 3+ / 2+ / 1+ BRONZE
- 0+ Erfüllt (BASIS)
Von den 39 Tarifen haben in 2025 12 Tarife die Marktstandard-Kriterien erfüllt und infinma konnte 4 x SILBER und 8 x BRONZE vergeben. Die Klassen GOLD und BASIS wurden dieses Jahr nicht belegt.
Mit den neuen Markstandard-Levels ist infinma den Wünschen der Anbieter entgegengekommen, die sich eine größere Differenzierung bei den Ergebnissen gewünscht haben.
GOLD
zur Zeit kein Tarif
SILBER
EUROPA


Volkswohl Bund




BRONZE
Continentale





Continentale Vertriebsbüro Österreich




Zurich Deutscher Herold


BASIS
zur Zeit kein Tarif
Eine Übersicht (191 KB) aller Produkte, die die Marktstandards erfüllen oder übertroffen haben, sowie eine Statistik
(125 KB) der untersuchten Gesellschaften/Tarife finden Sie hier.