infinma GmbH
29. Mai 2023 infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH

iNi 2022

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die bisher bereits analysierten Fondspolicen-Bestände der deutschen Lebensversicherer für das Geschäftsjahr 2022. Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.

GesellschaftVolumen in Mio. EuroAnzahl Fondsdavon Artikel 8 / 9iNi
Alte Leipziger2.508,522712455
Baloise2.062,522612255
Bayern3.165,31474840
DÄV1.311,64942100
Debeka2.184,554100
Dialog9,5382245
ERGO Leben882,32725
Generali22.040,11158490
HanseMerkur103,3784830
LVM324,81445
neue leben1.422,837919440
Nürnberger Leben8.156,125913740
R+V a. G.2,0200
Swiss Life1.301,827218270
VGH120,351465
Victoria599,4512115
VPV626,8291740
Württembergische2.220,31124135
Stand Mai 2023

Der infinma Nachhaltigkeitsindikator iNi ergibt sich nun dadurch, dass man das in Artikel-8- und Artikel-9-Fonds angesparte Kapital in Relation setzt zum insgesamt vorhandenen Fondsvolumen. Somit lässt sich nachvollziehen, wie hoch der Anteil an nachhaltigen Fonds am Gesamtfondsbestand ist.

Um nicht eine Genauigkeit vorzutäuschen, die in der Praxis nicht gegeben sein kann, erfolgt die Ergebnisausgabe in Prozentzahlen gerundet auf jeweils ganze 5%-Punkte. D. h., ein Wert von bspw. 63,7% wird aufgerundet auf 65% und eine Wert von 82,4% wird abgerundet auf 80%. Eine solche Vorgehensweise erscheint schon aufgrund der hohen Marktdynamik bei den Fondsklassifizierungen sinnvoll zu sein. Nahezu täglich werden Fonds fusioniert, aufgelöst, neu bewertet, neu strukturiert o. ä., so dass sich auch die Fondsklassifizierungen im Zeitablauf durchaus ändern können. Auf diesen Sachverhalt hatte bspw. die Ratingagentur Morningstar vor kurzem hingewiesen.